Die Kernkompetenz der Auffangstation für Reptilien, München e.V. ist die Rettung, Aufnahme und Vermittlung von exotischen Heimtieren. Doch auch die Aufklärung der Bevölkerung sowie der Dialog mit der Politik und anderen Entscheidungsträgern sind uns ein wichtiges Anliegen. Viel zu oft werden Probleme mit Exoten im Artenschutz oder in der Tierhaltung von den Menschen nicht wahrgenommenoder ignoriert. Im Vergleich zu beispielsweise Eisbären fehlt Reptilien, Amphibien oder Insekten der „Kuschelfaktor“, so dass ein Großteil der Bevölkerung eher Abneigung gegenüber diesen Tieren empfindet – und das, obwohl viele Arten hochgradig bedroht sind.
Doch auch über die häufigsten Haltungsfehler möchten wir informieren, um so einen Beitrag zu leisten, dass die biologischen Bedürfnisse exotischer Haustiere künftig besser berücksichtigt werden. Ein Beispiel für eine solche Aufklärungskampagne ist unsere aktuelle „Mission: TurtleSpotter“.
Nicht zuletzt möchten wir auch auf politischer Ebene arbeiten. Durch Petitionen möchten wir die Öffentlichkeit und Behörden auf aktuelle Probleme hinweisen und so eine Verbesserung der Situation bewirken.