Wir haben in unserem Tierbestand immer einige besonders tragische Fälle, die wir hier vorstellen wollen. Unsere Sorgenkinder sind Tiere, die aufgrund ihrer Vorgeschichte, ihres Aussehens oder ihrer Erkrankungen leider kaum eine Chance haben, vermittelt zu werden.
Wir hoffen, mit der Vorstellung auf dieser Seite die einen oder anderen Interessenten zu finden, die bereit sind, auch einem solchen Tier eine zweite Chance geben.
Fragen Sie gerne bei uns an, wenn Sie noch weitere Details zu den jeweiligen Sorgenkindern erhalten wollen, oder bewerben Sie sich direkt per Fragebogen und mit Bildern der Terrarien oder Gehege. Danke!
Stand: 28.01.2023
Wasseragame Marla wurde Ende August in einem Wald in Niederbayern gefunden. Marla hat - höchstwahrscheinlich durch falsche Ernährung - Einlagerungen in der Hornhaut und kann deshalb kaum sehen. Nach der Untersuchung durch einen Augenexperten ist klar: ihre Genesung wird sich lange hinziehen. Bis dahin ist Marla nicht vermittelbar. Wir freuen uns deshalb sehr über eine Patenschaft für sie, um medizinische Kosten und Pflege zu decken.
Die fünf Landschildkröten Janni (Breitrandschildkröte), Jonny (Griechische Landschildkröte), Joey, Hans und Hannes (Maurische Landschildkröten) kamen aus einem zoologischen Garten zu uns, da für die Tiere inzwischen nicht mehr genug Platz ist. Die Tiere sind herpes-positiv, können also NICHT mit anderen Schildkröten zusammen gehalten werden! Das Virus ist für Menschen und andere Tiere jedoch ungefährlich! Bisher wirken die Tiere ganz fit und zufrieden und finden hoffentlich bald neue Besitzer:innen! Bis dahin könnt Ihr den Tieren mit einer Patenschaft helfen.
Diese wunderschöne Griechische Landschildkröte namens Susi wurde uns von ihrer Besitzerin gebracht. Susi leidet unter einem Unterkieferbruch und ist schon durch mehrere Wochen Behandlung gegangen. Leider ist diese aber so kostspielig und auch aufwendig, dass die Besitzerin schweren Herzens auf uns zukommen musste und um Hilfe bat. Jetzt ist Susi also bei uns und wird noch einiges an Behandlungen über sich ergehen lassen müssen. Wir würden uns sehr über Genesungspaten freuen! Denn bis Susi wieder kraftvoll zubeißen kann, wird noch einiges an Zeit (und Geld) vergehen!
Mehrere dieser wunderschönen Teppichpythons suchen dringend ein neues Zuhause. Die Tiere können recht groß werden, brauchen also viel Platz!
Dieser Brauen-Glattstirnkaiman sitzt bereits viele Jahre bei uns. Er gehört zu den kleinsten Kaimanen der Welt und ist deshalb in der Haltung weniger aufwändig als seine Artgenossen. Nur in erfahrene Hände abzugeben!
Auch diese hübschen Tierchen suchen ein neues Zuhause! Die beiden Kornnattern Oli und Karli sind inzwischen Dauergäste in der Station und wünschen sich ein neues Zuhause! Beide kommen aus Haltungen mit anderen Schlangen, die positiv auf „Schlangenviren“ wie den Nidovirus oder IBD getestet wurden. Sie sind selbst fit und gesund, sollten aber trotzdem zur Sicherheit nicht mit anderen Schlangen zusammengehalten werden. Die Viren sind allerdings für andere Haustiere oder den Menschen völlig harmlos! Auch über eine Patenschaft würden sich die Beiden natürlich sehr freuen!
Auch diese hübsche Landschildkröte wünscht sich ein neues Zuhause! Paul ist, wie viele unsere Landschildkröten, schon viele Jahre bei uns. Er ist gesund, munter und sehr neugierig. Auch über eine Patenschaft würde er sich sehr freuen!
Neben den vielen Reptilien, Amphibien und Exoten haben wir auch immer wieder Fische abzugeben, wie diese schönen Goldfische. Sie sind in der Haltung doch um einiges einfacher als unsere anderen Pfleglinge, freuen sich aber genauso über ein neues Zuhause!
Inzwischen ist Weißhandgibbon Jimmy schon mehrere Monate bei uns und hält seine Lieblings-Tierpfleger Tag und Nacht auf Trab. Wir hoffen, ihn bald in ein neues Zuhause mit Artgenossen vermitteln zu können. Bis dahin braucht Jimmy allerdings noch viel Futter, eine große, artgerechte Unterbringung und die volle Aufmerksamkeit aller Pfleger! Um dies finanzieren zu können, brauchen wir dringend Ihre Hilfe.
Unsere vier jungen Boas Babsi, Barbara, Cäsar und Christoph wurden im vergangenen Jahr in der Nähe von München ausgesetzt. Gott sei Dank wurden sie von einem Passanten entdeckt und zu uns gebracht.Die hübschen Schlangen sind gesund, fressen allerdings schlecht und sind deswegen noch viel zu dünn. Sie würden sich über ein liebevolles Zuhause oder eine Patenschaft freuen (natürlich auch einzeln )!
Garow kam als Fundtier zu uns, leider in einem schrecklichen Zustand. Was passiert ist, können wir nicht sicher sagen, aber die Schäden an seinem Panzer lassen auf einen Autounfall schliessen. Inzwischen konnte der Panzer geflickt werden und Garow geht es besser. In etwa sechs Monaten kann man ihn von seiner „Panzerspange“ auch wieder befreien. Ein Glückskind!